
Anton Kolig (* 1. Juli 1886 in Neutitschein, Mähren; † 17. Mai 1950 in Nötsch, Kärnten) war ein österreichischer spätexpressionistischer Maler und eines der vier Mitglieder des später so genannten Nötscher Kreises. Er ist der Großvater des österreichischen Malers, Bildhauers, Installations- und Objektkünstlers Cornelius Kolig. == Leben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Kolig

Kọlig, Anton, österreichischer Maler und Zeichner, * Neutitschein 1. 7. 1886, † Â Nötsch (Kärnten) 17. 5. 1950.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

österreichischer Maler, * 1. 7. 1886 Neutitschein, Mähren, † 17. 5. 1950 Nötsch, Kärnten; 1928-1943 Professor an der Kunstakademie Stuttgart; setzte die Tradition des österreichischen Barocks fort; über 3000 Zeichnungen, ca. 300 Ölbilder; ferner Fr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.